

Was beinhaltet integrative Therapie nach Sazegar?
Integrative
Therapie
nach SAZEGAR
Körperliche Beschwerden können viele Ursachen haben. Deshalb konzentrieren wir uns auf die Neuro-Muskulo-Skelettale Funktionsverbesserung und sehen sie als wichtige Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung.
Wenn Sie möchten, helfen wir Ihnen auch, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Denn nicht nur körperliche, sondern auch geistige und seelische Stressfaktoren, können lang anhaltende orthopädische Beschwerden auslösen.
Lassen Sie uns die Ursachen Ihrer körperlichen Beschwerden erforschen und die Balance zwischen diesen Ebenen gemeinsam wiederherstellen!
Der OMT-Therapeut absolviert noch zusätzlich nach der zweijährigen Fortbildung zum Manualtherapeuten eine weitere dreijährige universitäre Weiterbildung. Die OMT ist eine international anerkannte Weiterbildung in Manueller Therapie nach internationalen Standards, festgelegt durch den Weltverband IFOMPT (International Federation of Manual Therapy).
Die „Orthopädische Manualtherapie“, „Chiropraktik“, „Manuelle Medizin“ und „Parietale Osteopathie“ werden häufig als Synonym verwendet. Diese Disziplinen wenden zusätzlich zu der Mobilisation auch die Manipulationen der Wirbelsäule und Extremitäten-Gelenke. Diese sollten nur vom geschulten und darin geprüften Fachpersonal ausgeführt werden.
Orthopädische Manualtherapie (OMT)
TEAM
Unsere Mission ist es, die menschliche Dimension der Gesundheit zu erfassen.
Indem wir die faszinierende Lebenshistorie,
die individuellen Verhaltens- und Bewegungsmuster unserer Patienten analysieren, schaffen wir ein tieferes Bewusstsein und entwickeln gemeinsam gezielte Ansätze für ihre körperlichen Symptome.
.jpeg)
Ehsan Sazegar - Kühl
Dozent für integrative Therapie
Dipl.PT | MSc.PT | OMT
"Heilung neu gedacht: Therapiewelten integrieren,
mit der Medizin kombinieren.
.jpeg)
Susan
Dastmalchi
Heilpraktikerin & Akupunkteurin
"Menschen in ihrem Streben nach Gesundheit unterstützen und Heilung praktizieren.
.jpeg)
Laura Böttcher
Physiotherapeutin | BSc. Gesundheitsmanagement | Praxismanagerin
"Zuhören. Verstehen. Weiterhelfen.
.jpeg)
Golnaz Akhondi
Rezeptionistin
"Jeden Menschen mit einem Lächeln verzaubern.
.jpeg)
Patrick Mader
Mediator & Coach
"Die Buddhas ins Business bringen.

ZUFRIEDENE MENSCHEN
Absolut geniale Therapeuten arbeiten in diesem Zentrum! Wo Orthopäden versagen und man sich mit jahrelangen Problemen herumschlägt, findet man hier endlich jemanden, der die Ursache der Schmerzen findet! Absolut empfehlenswert!!
Pejman Boorboor
ZUFRIEDENE MENSCHEN
Super schöne Praxis und total nettes Team. Ich war nur als Begleitung dabei aber werde mir direkt einen Termin machen. Super begeistert von der Arbeit von Herrn Sazegar.
Lona Sch.
ZUFRIEDENE MENSCHEN
Er ist wirklich der Beste. Sehr erfahren, sehr nett. Ein professioneller Fachmann, der immer weiß was, zu tun ist.
nazliï hashemi
ZUFRIEDENE MENSCHEN
5 Sterne, weil ich mehr nicht vergeben kann. Ich würde, wenn ich könnte!
Herr Sazegar und sein Kollegium sind wirklich absolut weiterzuempfehlen.
Menschlich, sowie fachlich gesehen nahezu unschlagbar.
Schön, dass es noch Ärzte gibt,
die ihren Beruf lieben, das merkt man in jeder Sekunde!
Kevin Best
ZUFRIEDENE MENSCHEN
Herr Sazegar ist sehr freundlich und kompetent. Ich war vorher bei einigen Physiotherapeuten, aber ohne Linderung meiner Rückenschmerzen.
Herr Sazegar ließ sich Zeit, ging der Problematik nach und behandelte dementsprechend.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und würde jedem meine Empfehlung aussprechen.
Vielen Dank!
M. Ay
ZUFRIEDENE MENSCHEN
Die Praxis von Herrn Sazegar ist großartig! Ich habe mich zu jeder Zeit kompetent und freundlich beraten gefühlt. Nachdem mir die ÄrztInnen nicht weiterhelfen konnten, bin ich mit einem nicht definierbaren, unguten Gefühl im Bein zu Herrn Sazegar gekommen. Schnell konnte Herr Sazegar das Problem lokalisieren und hat mir zum einen mit einer sehr hilfreichen Behandlung und zum anderen mit Übungen für zu Hause schnell helfen können.
Ich empfehle die Praxis jedem und jeder, der oder die vielleicht auch Bechwerden hat, die nicht zu erklären sind.
Jana Lodders
ZUFRIEDENE MENSCHEN
Hier wurde mir geholfen und ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Die schlimmen Schmerzen im Fuß und Rücken sind verschwunden. Das ganze Team um Herrn Sazegar ist im Auftritt freundlich und kompetent.
Carsten Nienstedt
ZUFRIEDENE MENSCHEN
Das ist einfach zauberhaft! Ich konnte nicht völlig nach vorne beugen (32 cm vor dem Boden blieben schmerzhaft unbekämpft).
Aber schon nach der ersten Behandlung
(Manualtherapie + Akupunktur +
Elektrotherapie Fango) fühlte ich mich frei und komplett bewegungsvoll! "Das könn nicht sein", dachte ich damals!
Der größte Respekt und einfach menschliches Dankeschön an Dr. Sazegar für diese Erleichterung und weitere nützliche Tipps!
Noch 3 Behandlungen übrig. Schönes Gefühl, völlige Beweglichkeit und sportliche Laune schon bei mir! Weiterempfehlung ohne
Zweifel!
Ярослав Подкопаєв
ZUFRIEDENE MENSCHEN
Sehr zu empfehlen. Habe mich nach der ersten Behandlung schon besser gefuehlt. Auch das ganze Team ist top... Vielen Dank
Sonia Hingorani
KONTAKT
“Es ist der Geist, der sich den Körper baut.
(Friedrich Schiller)
OUR PARTNERS

Die Chiropraktik ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode mit dem Ziel, Funktionsstörungen an den der Bewegung und Stützung des menschlichen Körpers dienenden Körperteilen, besonders der Wirbelsäule, zu finden und zu beseitigen. Diese Funktionsstörungen können durch 5 Techniken behandelt werden:
1. Adjustierung
Diese Adjustierung wird durch speziell erlernte Handgriffe erzielt. Sie haben das Ziel „Subluxationen“ an der Wirbelsäule wieder aufzuheben und damit den Druck auf die Spinalnerven (lateral) oder das Rückenmark (medial) zu beseitigen.
2. Traktion
Bei der Traktion werden die Gelenkpartner durch Zug voneinander entfernt. Dies führe unter anderem zu Druckminderung, Entlastung und Schmerzlinderung. Außerdem verbessere sich durch die Dehnung der Bänder und der Gelenkkapsel die Beweglichkeit.
3. Translatorisches Gleiten/Mobilisation: Um das verlorengegangene Gelenkspiel, und somit auch die Beweglichkeit, wiederherzustellen, werden die Gelenkanteile parallel gegeneinander bewegt.
4. Weichteilbehandlung
Durch Dehn- und Entspannungstechniken soll die Muskulatur so verlängert werden, dass sie sich dem neugewonnenen Gelenkspiel anpasst.
5. Reflextechniken: Unter Ausnutzung von Nervenreflexen solle die Spannung der Muskulatur und die Schmerzwahrnehmung beeinflusst werden. Mittels Reflextherapien könne auch auf das zentrale Nervensystem eingewirkt werden, z. B. auf das vegetative Nervensystem und auch auf kognitive Bereiche.
Chirotherapie
Die allgemeine Physiotherapie bzw. Krankengymnastik dient der Wiederherstellung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination bei Verletzungen und Funktionsstörungen des Haltungs- und Bewegungsapparates.
Im Zentrum steht das an die Fähigkeit des Patienten angepasste Vermitteln physiologischen Bewegungsverhaltens. Durch mobilisierende und stabilisierende Techniken wird die Funktionsstörung behoben und durch Anleitung zu aktiven Übungen wird die geschwächte Muskulatur gekräftigt und der Muskeltonus optimiert.
Physiotherapie
Bei der parietalen Osteopathie handelt es sich um ein manuelles Verfahren zur Untersuchung und Behandlung von Bewegungsapparat, Organen und Gewebe, ausgehend davon, dass mögliche Beschwerden des Betroffenen die Folge von Bewegungseinschränkungen oder Blockaden sind. Die Osteopathie geht davon aus, dass der Körper – sofern keine Blockaden vorliegen – in der Lage ist, sich selbst zu heilen. Mit Hilfe der Osteopathie, die heute ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt wird, wird nach den Ursachen und Auslösern der Beschwerden gesucht.
Ergänzend dazu spielt auch die viszerale Osteopathie eine entscheidende Rolle bei orthopädischen Beschwerdebildern. Die glatte Muskulatur, die als Muskelwand der inneren Organe fungiert, kann unter Stress, Entzündungen oder Dysfunktionen in einen Zustand anhaltender Anspannung geraten. Da diese Muskulatur autonom gesteuert wird, ist eine bewusste Entspannung oft nicht möglich. Diese innere Anspannung kann sich über fasziale Verbindungen und reflektorische Mechanismen auf das parietale System übertragen.
Besonders betroffen sind dabei die quergestreiften Muskeln des Bewegungsapparates, die als Reaktion auf die viszerale Dysbalance mit erhöhter Spannung reagieren. Dies kann zu klassischen orthopädischen Beschwerdebildern wie Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Fehlhaltungen führen. Durch osteopathische Techniken kann dieser Zusammenhang gezielt behandelt und das Gleichgewicht zwischen den Organsystemen und dem Bewegungsapparat wiederhergestellt werden.
Die craniosakrale Osteopathie ist ein weiterer wichtiger Bereich der Osteopathie, der sich mit dem feinen Rhythmus der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit sowie der Beweglichkeit der Schädelknochen, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins befasst. Dieser Rhythmus steht in direkter Verbindung mit dem zentralen Nervensystem und beeinflusst die Funktion des gesamten Körpers.
Dysfunktionen im craniosakralen System können durch Stress, Verletzungen oder Spannungen entstehen und sich in Form von Kopfschmerzen, Schlafstörungen, chronischen Schmerzen oder emotionalen Dysbalancen äußern. Durch sanfte, manuelle Techniken wird die Eigenregulation des Körpers angeregt, Blockaden gelöst und das Zusammenspiel von Nerven, Muskeln und Faszien harmonisiert.
Die craniosakrale Osteopathie kann sowohl körperliche als auch psychische Spannungen regulieren und ist eine besonders sanfte Methode zur Förderung der Selbstheilungskräfte.
Osteopathie
Psychodynamik – Tiefenpsychologische Prozesse verstehen und verändern
In unserer Praxis für integrative Therapie betrachten wir die Psychodynamik als einen zentralen Ansatz zur Erforschung und Veränderung unbewusster psychischer Prozesse. Die psychodynamische Therapie basiert auf der Annahme, dass frühere Erfahrungen, innere Konflikte und unbewusste Muster unser Fühlen, Denken und Handeln beeinflussen.
Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, diese tief verwurzelten Dynamiken zu erkennen und zu verstehen. Durch einen achtsamen therapeutischen Prozess unterstützen wir Sie dabei, innere Blockaden zu lösen, emotionale Wunden zu heilen und neue Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu finden.
Die psychodynamische Arbeit in unserer Praxis bietet Raum für Selbstreflexion, emotionale Verarbeitung und nachhaltige Veränderung – damit Sie ein erfüllteres und selbstbestimmteres Leben führen können
Psychodynamik
Die Physiologie, Pathologie, Diagnose und Behandlungslehre wird auf Yin und Yang zurückgeführt. Es sind die Anteile von Qi, der Lebensenergie, in unserem Körper.
Viele Faktoren wie Streß, falsche Ernährung, emotionale Belastung blockieren den Qi-Fluß bzw. das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang.
Mit Akupunktur nach der traditionellen chinesischen Medizin, Ohrakupunktur, Schröpfen, Moxa-Therapie und anderen Heilmethoden wie Homöopathie, Bachblüten wird dem Qi zu freiem und harmonischem Fluss verholfen und damit eine Harmonie zwischen Yin und Yang hergestellt
Die traditionelle chinesische Medizin ist eine mehr als 2000 Jahre alte Heilmethode, mit deren Hilfe die Selbstheilungskräfte des Individuums auf sanfte, und doch wirksame Weise aktiviert werden.
Nach traditioneller chinesischer Auffassung kreist die Lebensenergie „Qi“ mit Ihren Anteilen Yin und Yang in Körperleitbahnen (Meridianen) im Körper.
Diese Lebensenergie kann durch vielfältige Faktoren wie Stress, falsche Ernährung, klimatische und emotionale Belastungen ins Ungleichgewicht geraten und damit Yin und Yang. Diese Ungleichgewichte können sich durch verschiedenste Symptome und Beschwerden bemerkbar machen.
In der Behandlung wird dem Qi zu freiem und harmonischem Fluss verholfen, indem die Akupunkturpunkte mithilfe von Nadeln stimuliert werden.
Heilpraktik
& Akupunktur
Paar-Coaching – Wenn Beziehungskonflikte Körper und Seele belasten
Konflikte in der Partnerschaft sind nicht nur eine emotionale Herausforderung – sie wirken sich oft auch auf unseren Körper aus. Anhaltende Spannungen, unausgesprochene Konflikte oder Missverständnisse können zu innerer Unruhe, Anspannung und sogar körperlichen Beschwerden führen. In unserer Praxis für integrative Therapie setzen wir genau hier an: Unser Paar-Coaching hilft Ihnen, belastende Beziehungsmuster zu erkennen, achtsam miteinander zu kommunizieren und neue Wege für ein erfüllendes Miteinander zu finden.
Gemeinsam arbeiten wir daran, emotionale und körperliche Anspannungen zu lösen, gegenseitiges Verständnis zu vertiefen und eine stabile, wertschätzende Verbindung aufzubauen. Ob es um akute Konflikte geht oder darum, Ihre Partnerschaft langfristig zu stärken – wir begleiten Sie auf diesem Weg.
(Paar-) Coaching
Entdecken Sie die Kraft der Veränderung!
In unserer modernen und einladenden Praxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alte Muster hinter sich zu lassen und Ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit innovativen Methoden und einfühlsamer Begleitung unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, innerem Frieden und persönlichem Wachstum.
Was erwartet Sie bei uns?
-
Individuelle Beratung: Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Ziele und Herausforderungen. Unser Ansatz ist ganzheitlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
-
„Übersetzung“ und Erkenntnis der körperlichen Anspannung aus der Sprache des Unterbewusstseins. Was könnte mir mein Symptom melden wollen?
-
Transformative Techniken: Nutzen Sie bewährte Methoden der Achtsamkeit, der Hypnose, der Gestalttherapie und mehr, um tiefgreifende Veränderungen in Ihrem Leben zu fördern.
-
Unterstützende Gemeinschaft: Treten Sie einer inspirierenden Gemeinschaft von Gleichgesinnten bei, die ebenfalls auf der Suche nach persönlichem Wachstum sind.
Warum Bewusstseinstransformation?
In einer Welt voller Ablenkungen und Herausforderungen ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Bewusstseinstransformation hilft Ihnen, alte Glaubenssätze zu hinterfragen, emotionale Blockaden zu lösen und ein erfüllteres Leben zu führen. Erleben Sie, wie sich Ihre Perspektive verändert und neue Möglichkeiten für Sie eröffnen.
Starten Sie noch heute!
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt auf Ihrem Transformationsweg gehen. Kontaktieren Sie uns für einen Termin und entdecken Sie, wie Sie Ihr Leben nachhaltig verändern können.
Ihre Reise zu einem bewussteren Leben beginnt hier.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen!
Bewusstseinstransformation
Bei der Mediation handelt es sich um ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konflikts. Dabei unterstützen neutrale, allparteiliche Mediatoren die Konfliktparteien dabei, eigenverantwortlich und einvernehmlich eine Lösung zu erarbeiten. Die Mediation geht davon aus, dass die Beteiligten – da ein geschützter Rahmen und eine unterstützende Gesprächsführung gegeben sind – in der Lage sind, eine für alle Seiten akzeptable Vereinbarung zu finden.
Mit Hilfe der Mediation, die heute sowohl ergänzend zu gerichtlichen Verfahren, als auch als präventive Maßnahme eingesetzt wird, werden nicht nur die sichtbaren Konflikte, sondern auch deren Ursachen und Hintergründe beleuchtet. Ziel ist es, die Kommunikation zu verbessern und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Die Begriffe „Mediation“, „Schlichtung“, „Moderation“ und „Konfliktberatung“ werden häufig als Synonym verwendet, unterscheiden sich jedoch in ihrer Methodik und Zielsetzung. Während die Mediation auf eine eigenverantwortliche Einigung der Parteien abzielt, können bei der Schlichtung, Moderation oder Konfliktberatung externe Vorschläge zur Lösung eingebracht werden. Die Mediation als Verfahren zur eigenständigen Entwicklung von Lösungen im Konfliktfall sollte idealerweise nur von geschultem und zertifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden und ist auch deshalb Ergänzung bzw. Teil unseres integrativen Ansatzes.